Die wichtigsten Einstellungen nach der WordPress-Installation

Herzlichen Glückwunsch zur Installation von WordPress! Jetzt, da du das beliebte Content-Management-System auf deiner Website eingerichtet hast, gibt es einige wichtige Einstellungen, die du überprüfen und anpassen solltest, um das Beste aus deinem WordPress-Erlebnis herauszuholen.

Permalink-Einstellungen

Deine Permalink-Struktur beeinflusst die URL deiner Beiträge und Seiten. Gehe zu „Einstellungen“ -> „Permalinks“, um eine benutzerdefinierte Struktur festzulegen. Die Option „Beitragsname“ ist für SEO-zwecke am besten geeignet, da sie suchmaschinenfreundliche URLs erstellt.

Allgemeine Website-Informationen

Gehe zu „Einstellungen“ -> „Allgemein“, um grundlegende Informationen wie den Seitentitel, die Untertitel, die Website-URL und die E-Mail-Adresse des Administrators anzupassen. Diese Informationen werden von WordPress für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. für die Kommunikation mit Benutzern und Suchmaschinen.

Zeitzone und Datum/Zeit-Format

Stelle sicher, dass die Zeitzone deiner Website korrekt eingestellt ist, damit Veröffentlichungszeiten und andere zeitabhängige Funktionen richtig funktionieren. Gehe zu „Einstellungen“ -> „Allgemein“, um dies anzupassen.

Diskussionseinstellungen

Unter „Einstellungen“ -> „Diskussion“ kannst du festlegen, wie Kommentare auf deiner Website verwaltet werden sollen. Du kannst beispielsweise entscheiden, ob Kommentare moderiert werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden, und ob du die Möglichkeit geben möchtest, Kommentare auf älteren Beiträgen zu schließen.

Medien-Einstellungen

Überprüfe die Medien-Einstellungen unter „Einstellungen“ -> „Medien“, um sicherzustellen, dass die Größe der hochgeladenen Bilder deinen Anforderungen entspricht. Du kannst auch festlegen, ob WordPress Thumbnails für deine hochgeladenen Bilder generieren soll und in welcher Größe dies geschehen soll.

Permalink-Struktur überprüfen

Stelle sicher, dass die Permalink-Struktur deiner Website aussagekräftig und benutzerfreundlich ist. Eine klare und prägnante URL-Struktur ist wichtig für Suchmaschinenoptimierung und Benutzererfahrung.

Indem du diese wichtigen Einstellungen nach der WordPress-Installation überprüfst und anpasst, legst du eine solide Grundlage für den Erfolg deiner Website. Vergiss nicht, regelmäßig deine Einstellungen zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um sicherzustellen, dass deine Website optimal funktioniert.

Schreibe einen Kommentar